|
Kalender
1992: Genehmigung der Stiftung durch den Innenminister des Landes Schleswig-Holstein.
Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator des 1. Internationalen Yak-Kongresses in Lanzhou (Gansu, P.R. China).
Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator des 2. Internationalen Yak-Kongresses in Xining (Qinghai, P.R. China).
Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator des 3. Internationalen Yak-Kongresses in Lhasa (Tibet, P.R. China). 2004: Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator des 4. Internationalen Yak-Kongresses in Chengdu (Sichuan, P.R. China).
2014: Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator der 5. Internationalen Yak-Konferenz in Lanzhou (Gansu, P.R. China). 2018: Die Stiftung ist Hauptsponsor und Mitorganisator des 6. Internationalen Yak-Kongresses in Xining (Qinghai, P.R. China).
25 Jahre Yak-Kamel-Stiftung
Die gemeinnützige Yak-Kamel-Stiftung feierte am 28.11. 2017 im Institut für Nutztiergenetik (FLI) in Mariesee mit einem Syposium ihr 25jähriges Bestehen. Gegründet 1992 von Prof. h.c. mult. Dr. Dr. Jürgen H. Lensch, einem erfolgreichen Großtierpraktiker in Krempe, Schleswig-Holstein, ist es das Ziel der Stiftung,
(l.) Prof. e.h. Dr. Geilhausen, PD Dr. Medugorac
|